| Krystian Woznicki on Mon, 26 Nov 2001 22:26:48 +0100 (CET) |
[Date Prev] [Date Next] [Thread Prev] [Thread Next] [Date Index] [Thread Index]
| [rohrpost] Fwd: TELEMATIK, 29.11., BLN |
Wir freuen uns, Sie einzuladen zur
Preis-Verleihung/Buch-Präsentation "Telematik"
Ort: stilwerk Berlin, Forum 5. Etage,
Kantstrasse 17, 10623 Berlin
Zeit: Donnerstag, 29. November 2001, 19 Uhr
Der Ideen-Wettbewerb "Telematik" suchte moderne Visionen der
Mobilität, innovative Perspektiven für eine medial-telematische
Gesellschaft und Anwendungen für «fernwirkende Alleskönner».
Gefunden wurden Lifestyle-Produkte, Emotional- und
Ambient-Design-Objekte.
Die Preisträger werden bei der Preis-Verleihung bekanntgegeben.
Der 1. Preis beträgt DM 6’000, die Preissumme insgesamt DM10’000.
Dieser Wettbewerb wurde ausgeschrieben vom Fachbereich Design der
Universität Essen, in Kooperation mit dem Studiengang Architektur
der Universität der Künste Berlin. Mit grosszügiger Unterstützung
der Berliner Softwarefirma IVU Traffic Technologies AG und der
Technologiestiftung, TimeKontor Berlin.
Das Projekt entstand anlässlich der Professur von Jeannot Simmen
am IKUD der Universität Essen, wurde realisiert mit Prof. Stephan
Lengyel von der Universität Essen und Prof. Günter Zamp Kelp von
der Universität der Künste Berlin. Der Wettbewerb bildet
nunmehr das Pilotprojekt für den zukünftigen "Deutschen Telematic
Award", ausgeschrieben von Telematics Pro e.V. Berlin.
Zur Preis-Verleihung erscheint der Band «Telematik.
NetzModerneNavigatoren». In dem Buch werden die Preisträger,
Anerkennungen und Beiträge dokumentiert. Umfassende Essays von
Peter Weibel, Norbert Bolz, Jeannot Simmen sowie Paul Valéry,
Vilém Flusser, Erich Kästner (!) und weiteren Autoren beleuchten
die Kultur-Geschichte der Telematik von der Antike bis zum
utopischen Übermorgen.
Der Band erscheint in der Verlags-Buchhandlung Walter König, Köln
und kostet im Buchhandel DM 39.80 (ISBN 3-88375-547-.8).
In Essen werden die Preisträger des Wettbewerbes und das Buch
"Telematik. NetzModerneNavigatoren" vorgestellt am
Zeit: Dienstag, 11. Dezember 2001, 18 Uhr
Ort: Universität Essen, Universitätsstrasse 12,
1. OG - Raum R01 A09 (Prof. Lengyel).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Prof. Stephan Lengyel - Industrial Design, Universität Essen
Prof. Günter Zamp Kelp - Architektur, Universität der Künste Berlin
Prof. Dr. Jeannot Simmen - Kunst und Designtheorie, Universität Essen
Michael Sandrock - Vorsitzender "Telematics Pro e.V."
********************
Für Rückfragen erreichen Sie uns:
ProjektTeam Dr. Simmen
Pariser-Strasse 44
D-10707 Berlin
Tel. 030-88 55 01-36 \ Fax -37
simmen@snafu.de
Prof. Dr. Jeannot Simmen \ IKUD
Institut für Kunst- und Design-Wissenschaften
Universität Essen, FB 4 , D-45117 Essen
-------------------------------------------------------
rohrpost - deutschsprachige Liste fuer Medien- und Netzkultur
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost Info: http://www.mikro.org/rohrpost
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de